- Bärenstarke Party – 40. Geburtstag der Kita BärenlandAm 17.06.23 feierte unsere Kita Bärenland ihren 40. Geburtstag. Wir freuten uns mit vielen Gästen zu feiern. Unter anderem konnten wir den ersten Kreisbeigeordneten Herrn Buttweiler, Verbandsbürgermeister Herrn Poss, Ortsbürgermeister Martin Thürwächter und zahlreiche Vertreter der verschiedenen Fraktionen begrüßen.
- Zwei neue Spielgeräte für den Spielplatz am Dorfbachweg Süd/WestDie Freie Wählergruppe Freckenfeld führte im Januar 2020 auf Bitte junger Eltern eine Begehung aller Freckenfelder Spielplätze mit Unterstützung von Müttern und Vätern durch. Bei dieser Begehung wurde unisono konstatiert, dass attraktive Spielgeräte für Schulkinder fehlen; nur für Kinder im Kindergartenalter sind ausreichend Spielgeräte präsent. Aus diesem Grunde fahren viele Freckenfelder Familien gerne in Nachbarorte, … Weiterlesen
- Sitzung des Gemeinderats vom 9. Mai 2023In Rahmen der öffentlichen Sitzung wurde über die Jahresabschlüsse 2017 und 2018, den kommunalen Klimapakt, die Förderung der energetischen Sanierung die Kita, die Aufwertung einer Ökokontofläche, die Erneuerung der Kinderbestuhlung und der Kindergarderobe der Kita, die Straßenreinigungssatzung sowie über Bauanträge und Bauvoranfragen entschieden.
- Neue Bänke an Bachweg/WattstraßeFleißige ehrenamtliche Helfer haben die beiden Bänke an Bachweg/Wattstraße erneuert. Mit neuem Holz von der Fa. Leinweber, Karlsruhe und ca. 15 Arbeitsstunden wurden die maroden Bretter der alten Bänke ausgetauscht. Die Gestelle wurden sandgestrahlt und gestrichen.
- Sitzung des Gemeinderats vom 28. März 2023In Rahmen der öffentlichen Sitzung wurde über das Vorgehen zum Betreiberkonzept für den Dorfladen, die Erweiterung des Windparks, die Annahme von Spenden, einen Antrag des Musikvereins sowie über Bauanträge und Bauvoranfragen entschieden.
- Aktion „Saubere Landschaft“Rund fünfzehn Helferinnen und Helfer beteiligten sich trotz schlechten Wetters am vergangenen Samstag auch in Freckenfeld an dieser langjährigen Maßnahme. Darunter waren erfreulicherweise auch Kinder und Jugendliche, die örtlichen Vereine wurden durch den Modellflugverein vertreten. Von der Ortsgemeinde wirkte der Beigeordnete Martin Oswald mit. Nach der Sammlung gab es Getränke und einen kleinen Imbiss für alle Mithelfenden.
- HäckselplatzDer Häckselplatz in Freckenfeld war bisher von März bis November jeweils samstags von 13.00 bis 14.00 Uhr geöffnet. Um diesen Service weiterhin anbieten zu können, sucht die Gemeinde freiwillige Helfer, die bereit sind den Häckselplatz zu den angegebenen Zeiten zu öffnen, zu schließen und die Aufsicht zu übernehmen.
- Sitzung des Gemeinderats vom 28. November 2022In Rahmen der öffentlichen Sitzung wurde über das Vorgehen zum Betreiberkonzept für den Dorfladen, die Erweiterung des Windparks, die Annahme von Spenden, einen Antrag des Musikvereins sowie über Bauanträge und Bauvoranfragen entschieden.
- Weihnachts- und NeujahrsgrußEin frohes und besinnliches Weihnachtsfest und viel Glück, Gesundheit, Erfolg und Zufriedenheit im neuen Jahr wünschen Ihnen Martin Thürwächter, Martin Oswald und Helmut Thürwächter.
- Nachbetrachtung zur Kriegsgräbersammlung 2022Erstmals konnte in diesem Jahr wieder die Haus- und Straßensammlung des Volksbundes der deutschen Kriegsgräberfürsorge in Freckenfeld durchgeführt werden. Dabei wurde ein äußerst respektables Ergebnis erzielt. Insgesamt wurden 1.688,00 EUR gespendet. Die Gemeinde Freckenfeld bedankt sich – auch im Namen des Volksbundes – bei allen Spenderinnen und Spendern und natürlich auch bei allen Sammlerinnen und Sammlern.
Ältere Beiträge finden Sie auf der Archivseite.